Veranstaltung: | Landesschüler*innenparlament |
---|---|
Antragsteller*in: | Malte Hölter |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 21.03.2025, 13:38 |
A25: Verpflichtende mülltrennung in Schulen
Antragstext
Das Landesschülerparlament der LSV GemS Schleswig-Holstein fordert die
verpflichtende Einführung eines einheitlichen Mülltrennungssystems an allen
Schulen. Derzeit gibt es an vielen Schulen keine oder nur unzureichende
Mülltrennung, wodurch wiederverwertbare Materialien wie Papier, Plastik oder
Bioabfälle nicht recycelt werden. Dies führt zu unnötiger Umweltbelastung und
widerspricht den Nachhaltigkeitszielen des Landes. Daher sollen Schulen
verpflichtend getrennte Mülleimer für Papier, Plastik, Restmüll und Bioabfälle
einführen sowie Maßnahmen zur Aufklärung und korrekten Entsorgung umsetzen.
Begründung
An vielen Schulen gibt es keine oder nur unzureichende Mülltrennung. Oft stehen
nur allgemeine Mülleimer zur Verfügung, wodurch wiederverwertbare Materialien
wie Papier, Plastik oder Bioabfälle nicht recycelt werden. Das führt zu
unnötiger Umweltbelastung und widerspricht den Nachhaltigkeitszielen des Landes.