Veranstaltung: | Landesschüler*innenparlament |
---|---|
Antragsteller*in: | Adrian Wulff |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 12.03.2025, 21:41 |
A7: Stärkung der Gesellschaftswissenschaften
Antragstext
Die LSV möge beschließen, sich dafür einzusetzen, dass die Stundenkürzungen in
den Gesellschaftswissenschaften zurückgenommen und diese Fächer gestärkt werden.
Statt Kürzungen in diesen Fächern sollten andere Fächer wie Religion,
Philosophie, Darstellendes Spiel oder Kunst reduziert werden.
Begründung
In Zeiten großer gesellschaftlicher und politischer Herausforderungen ist eine fundierte Bildung in Geografie, Politik und Geschichte essenziell für mündige Bürger. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz empfahl in einer Stellungnahme im Juli 2024 ausdrücklich die „langfristige Stärkung der Fächer Politik und Geschichte“. Statt Kürzungen in diesen Fächern sollten andere Fächer wie Religion, Philosophie, Darstellendes Spiel oder Kunst reduziert werden. Falls notwendig, könnte auch eine Anpassung der Kirchenstaatsverträge geprüft werden. Es sollte dabei zusätzlich abgewogen werden die Fächeranzahl der vorgenannten Fächer in den Klassenstufen zu reduziert, sodass beispielsweise nur ein einziges unterrichtet wird. Das könnte nicht nur die Schüler weiter Entlasten sondern auch die Möglichkeiten bieten die Gesellschaftswissenschaften langfristig zu stärken.